Im Research-Blog finden sich Zusammenfassungen interessanter Fachartikel oder Rückblicke auf Kongressbeiträge und dergleichen mehr. Verschiedenes rund um die Themen Therapie und Training.
„Core Strength and Lower Extremity Alignement during Single Leg Squats “
J.D. Willson – „Core“-Spezialist an der Delaware-University (Departement of Physical Therapy) und Kolleginen untersuchten den Zusammenhang zwischen Rumpf- bzw. Beinkraft und die Ausrichtung der Beinachse unter Belastung.
Die Studie, schon 2006 (Vol.38 / Nr. 5) im „Medicine & Science in Sports & Exercise“, dem offiziellen Journal vom „American College of Sports Medicine“, publiziert, sucht nach Auswirkungen der Variablen Kraft der Rumpf- und Hüftmuskeln im Hinblick auf die Stabilität und Ausrichtung der unteren Extremität unter Belastung.
Ziel war es mit einfachen Mitteln (Handheld-Dynamometer zur Maximalkraftmessung und Videokamera samt Analysesoftware) heraus zu finden, ob es bei besagten Merkmalen Zusammenhänge zu erkennen sind. Die Maximalkraft (isometrisch) wurde für Rumpfflexion, Extension und Lateralflexion erhoben. An der unteren Extremität wurden die Kraftspitzen für Knieflexion und Extension und an der Hüfte für die Abduktion und Außenrotation gemessen.
Die Probandinnen (24 Athletinnen) und Probanden (22 Athleten) waren aufgefordert einbeinige Kniebeugen bis 45° Knieflexion zu machen, die in Folge auf Bewegungsabweichungen in der Frontalebene (zb Knievalgisierung) bewertet wurden.
Die Ergebnisse zeigen unter anderem eine stärkere Kniemedialisierung der weiblichen Probandinnen. Zudem hatten die Probandinnen in Relation deutlich geringere Kraftspitzen in allen Muskelgruppen (ausgenommen Rumpfextension) als ihre männlichen Sportkollegen. Am wohl stärksten korreliert die mediale Knieabweichung unter Belastung mit der Maximalkraft der Hüftaußenrotatoren.
Wagt man eine Interpretation der Studie, könnte man annehmen, dass vor allem die Hüftaußenrotatoren im Knie-Verletzungspräventionstraining besondere Aufmerksamkeit bekommen sollten.
Wer mehr wissen will – hier der Link zum „Volltext“: http://www.researchgate.net/publication/7107589_Core_strength_and_lower_extremity_alignment_during_single_leg_squats
ComplexCore GmbH
Geschäftsführer: Roman Jahoda
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788
USt. ID ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Organisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt der Herausgeber keine Haftung für deren Inhalt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/