Im Research-Blog finden sich Zusammenfassungen interessanter Fachartikel oder Rückblicke auf Kongressbeiträge und dergleichen mehr. Verschiedenes rund um die Themen Therapie und Training.
Ruth Verrelst und KollegInnen des „Departement of Rehabilitation Sciences and Physiotherapy“ der Universität Ghent (geleitet von Prof. Erik Witvrouw) haben in dieser prospektiven Studie an 95 Sportstudentinnen den Zusammenhang zwischen medialen Knieschmerzen (Tibia) und der Kraft der hüftstabiliserenden Muskulatur untersucht.
Der Artikel publiziert im „BJSM“ (British Journal of Sports Medicine; 2014; 48: 1564-1569) stellt die Methodik und Ergebnisse wie folgt dar.
Bei den 95 im Schnitt 18-jährigen Studentinnen (erstes akademisches Jahr) wurde eingangs die isokinetische Maximalkraft folgender Hüftmuskeln erhoben: Abduktoren, Adduktoren, Aussenrotatoren, Innenrotatoren. Der „Follow-up“ wurde durch einen wöchentlichen Fragebogen und einem abschliessenden 3-Monats-Fragebogen realisiert.
Bei 21 der Teilnehmerinnen mit Beschwerden wurde EMTP (exertional-medial-tibial-pain) von einem erfahrenen Arzt diagnostiziert.
Mittels „Cox-Regression“ wurde das potentielle Risiko für EMTP ermittelt.
Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem schwache Hüftabduktoren („Total work“ und „Average power“) einen signifikanten Prädikator für diese Überlastungssymptomatik darstellen. Bei den Hüftaussenrotatoren waren die Ergebnisse, möglicherweise aufgrund der unfunktionellen Testposition, nicht signifikant.
Künftig hin sollte demnach in präventiven Screening-Verfahren dem Parameter „Hüftabduktions-Kraft“ größere Bedeutung zukommen, um der Entwicklung von EMTP entgegenwirken zu können.
Wer mehr wissen will – hier der Link zum Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23396233
ComplexCore GmbH
Geschäftsführer: Roman Jahoda
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788
USt. ID ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Organisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt der Herausgeber keine Haftung für deren Inhalt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/