Im Research-Blog finden sich Zusammenfassungen interessanter Fachartikel oder Rückblicke auf Kongressbeiträge und dergleichen mehr. Verschiedenes rund um die Themen Therapie und Training.
Herzlich Willkommen zum 4. Salzburger Sportphysiotherapie Symposium! Mit den Inhalten rund um das Fokusthema "Sensomotorische Kontrolle und Training" rücken wir wesentliche Aspekte der Sportphysiotherapie ins Zentrum des Interesses. [...]
Das „British Journal of Sports Medicine“ – Ausgabe Februar 2015 (Vol 49, No 5) bringt im Editorial einen Artikel von Professor Phil Glasgow in Zusammenarbeit mit Nicola Phillips und Christopher Bleakley zum Thema: „Optimal loading: key variables and mechanisms“. [...]
„A TARGETED COGNITIVE FUNCTIONAL APPROACH FOR THE MANAGAMENT OF BACK PAIN “ – also ein zielgerichteter kognitiv-funktioneller Ansatz im Management von Rückenschmerzen. Schon der Titel des Artikels, der in der letzten Ausgabe des „Aspetar Sports Medicine Journal“ (März 2015) zu finden war, unterstreicht den Paradigmenwechsel im Umgang mit (vor allem lumbalen) Rückenproblemen. [...]
Im Original titelt der Beitrag veröffentlicht im Aspetar Sports Medicine Journal (Dezember 2014 / Vol 3 / Issue 3 / p 624-628), wie folgt: „Injury Prevention and Management Among Athletic Populations“ mit dem vielsagenden Untertitel: „To Stretch or Not To Stretch?“ „Dehnen oder Nicht-Dehnen“ – sorgt also nach wie vor für Diskussionsstoff. [...]
ComplexCore GmbH
Geschäftsführer: Roman Jahoda
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788
USt. ID ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Organisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt der Herausgeber keine Haftung für deren Inhalt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/