Reasearch
Blog

The Research Blog contains summaries of interesting specialist articles, recaps of congress presentations, plus much more on the topics of therapy and training. Please feel free to send us any interesting contributions by e-mail to office@complexcore.at.

Core Strength and Lower Extremity Alignement during Single Leg Squats

05/06/2014Gerald Mitterbauer / cc+

Tags


„Core Strength and Lower Extremity Alignement during Single Leg Squats “

J.D. Willson – „Core“-Spezialist an der Delaware-University (Departement of Physical Therapy) und Kolleginen untersuchten den Zusammenhang zwischen Rumpf- bzw. Beinkraft und die Ausrichtung der Beinachse unter Belastung.
Die Studie, schon 2006 (Vol.38 / Nr. 5) im „Medicine & Science in Sports & Exercise“, dem offiziellen Journal vom „American College of Sports Medicine“, publiziert, sucht nach Auswirkungen der Variablen Kraft der Rumpf- und Hüftmuskeln im Hinblick auf die Stabilität und Ausrichtung der unteren Extremität unter Belastung.
Ziel war es mit einfachen Mitteln (Handheld-Dynamometer zur Maximalkraftmessung und Videokamera samt Analysesoftware) heraus zu finden, ob es bei besagten Merkmalen Zusammenhänge zu erkennen sind. Die Maximalkraft (isometrisch) wurde für Rumpfflexion, Extension und Lateralflexion erhoben. An der unteren Extremität wurden die Kraftspitzen für Knieflexion und Extension und an der Hüfte für die Abduktion und Außenrotation gemessen.
Die Probandinnen (24 Athletinnen) und Probanden (22 Athleten) waren aufgefordert einbeinige Kniebeugen bis 45° Knieflexion zu machen, die in Folge auf Bewegungsabweichungen in der Frontalebene (zb Knievalgisierung) bewertet wurden.
Die Ergebnisse zeigen unter anderem eine stärkere Kniemedialisierung der weiblichen Probandinnen. Zudem hatten die Probandinnen in Relation deutlich geringere Kraftspitzen in allen Muskelgruppen (ausgenommen Rumpfextension) als ihre männlichen Sportkollegen.  Am wohl stärksten korreliert die mediale Knieabweichung unter Belastung  mit der Maximalkraft der Hüftaußenrotatoren.
Wagt man eine Interpretation der Studie, könnte man annehmen, dass vor allem die Hüftaußenrotatoren im Knie-Verletzungspräventionstraining besondere Aufmerksamkeit bekommen sollten.

Wer mehr wissen will – hier der Link zum „Volltext“: http://www.researchgate.net/publication/7107589_Core_strength_and_lower_extremity_alignment_during_single_leg_squats

Imprint

ComplexCore GmbH
Roman Jahoda, CEO
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Austria

E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788

VAT number: ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Member of Wirtschaftskammer Salzburg, associated to Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Terms of use

This web site can contain notes concerning other property rights and information relating to copyright, which must be noted and observed. This shall particularly apply to logos, images,sound files and videos. The downloading, printing and storage of files from this web site is permitted exclusively for private purposes. Any other use or publication requires the specific agreement of the publisher in written form. The publisher shall assume no liability for loss of data and damages arising there from provided or other technical losses that may occur through the viewing or downloading of data on this website. The publisher shall assume no liability for the content of any internet sites linked to the content of this web site.

Information

Online Dispute Resolution in accordance with Article 14, Section 1 ODR-VO: The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS) that may be found here: http://ec.europa.eu/consumers/odr/