Reasearch
Blog

The Research Blog contains summaries of interesting specialist articles, recaps of congress presentations, plus much more on the topics of therapy and training. Please feel free to send us any interesting contributions by e-mail to office@complexcore.at.

Die Rolle der Muskelkraft von Hüftabduktoren und Aussenrotatoren in der Entwicklung von medialen Tibia-Belastungsschmerzen

17/10/2014Gerald Rainer-Mitterbauer / cc+

Tags


Ruth Verrelst und KollegInnen des „Departement of Rehabilitation Sciences and Physiotherapy“ der Universität Ghent (geleitet von Prof. Erik Witvrouw) haben in dieser prospektiven Studie an 95 Sportstudentinnen den Zusammenhang zwischen medialen Knieschmerzen (Tibia) und der Kraft der hüftstabiliserenden Muskulatur untersucht.

Der Artikel publiziert im „BJSM“ (British Journal of Sports Medicine; 2014; 48: 1564-1569) stellt die Methodik und Ergebnisse wie folgt dar.

Bei den 95 im Schnitt 18-jährigen Studentinnen (erstes akademisches Jahr) wurde eingangs die isokinetische Maximalkraft folgender Hüftmuskeln erhoben: Abduktoren, Adduktoren, Aussenrotatoren, Innenrotatoren.  Der „Follow-up“ wurde durch einen wöchentlichen Fragebogen und einem abschliessenden 3-Monats-Fragebogen realisiert.
Bei 21 der Teilnehmerinnen mit Beschwerden wurde EMTP (exertional-medial-tibial-pain) von einem erfahrenen Arzt diagnostiziert.
Mittels „Cox-Regression“ wurde das potentielle Risiko für EMTP ermittelt.
Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem schwache Hüftabduktoren („Total work“ und „Average power“) einen signifikanten Prädikator für diese Überlastungssymptomatik darstellen.  Bei den Hüftaussenrotatoren waren die Ergebnisse, möglicherweise aufgrund der unfunktionellen Testposition, nicht signifikant.

Künftig hin sollte demnach in präventiven Screening-Verfahren dem Parameter „Hüftabduktions-Kraft“ größere Bedeutung zukommen, um der Entwicklung von EMTP entgegenwirken zu können.

Wer mehr wissen will – hier der Link zum Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23396233


Imprint

ComplexCore GmbH
Roman Jahoda, CEO
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Austria

E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788

VAT number: ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Member of Wirtschaftskammer Salzburg, associated to Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Terms of use

This web site can contain notes concerning other property rights and information relating to copyright, which must be noted and observed. This shall particularly apply to logos, images,sound files and videos. The downloading, printing and storage of files from this web site is permitted exclusively for private purposes. Any other use or publication requires the specific agreement of the publisher in written form. The publisher shall assume no liability for loss of data and damages arising there from provided or other technical losses that may occur through the viewing or downloading of data on this website. The publisher shall assume no liability for the content of any internet sites linked to the content of this web site.

Information

Online Dispute Resolution in accordance with Article 14, Section 1 ODR-VO: The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS) that may be found here: http://ec.europa.eu/consumers/odr/