The Research Blog contains summaries of interesting specialist articles, recaps of congress presentations, plus much more on the topics of therapy and training. Please feel free to send us any interesting contributions by e-mail to office@complexcore.at.
Schluss mit Baucheinziehen? – so der Titel einer kritischen Zusammenfassung aktueller Strategien zur Thematik „segmentale Stabilisation“ bei Beschwerden in der Lendenwirbelsäule.
Hannu Luomajoki von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften beleuchtet in seinem durchaus kritischen Beitrag verschiedene therapeutische Ansätze und deren wissenschaftliche Evidenz bei lumbalen Beschwerden.
Der Artikel, veröffentlicht in der Januar-2013-Ausgabe des Thieme-Fachjournals „Phyisopraxis“ ist fast ein „Aufreger“– hier ein Zitat: „Fassen wir die Erkenntnisse kurz zusammen: Die Funktion des Transversus lässt sich weder klinisch noch mittels Ultraschall zuverlässig untersuchen. Und dessen Aktivierung hilft nur etwas mehr als ein Plazebo. Was nun?“
Jahrelang haben sich diverse Therapiemodelle aber genau auf die Annahme, dass den segmentalen Stabilisatoren (wie etwa dem Transversus Abdominis) eine besondere Rolle zukommt, gestützt. Da erscheint die Frage – „Was nun“ mehr als berechtigt.
Luomajoki stellt die Untersuchungsdesigns des Australischen Forscherteams zurecht in Frage: warum nur mit geringen Stichprobenzahl gearbeitet wurde, warum keine Effektivitätsstudien gemacht wurden und einiges mehr.
Es geht nicht darum einen therapeutischen Ansatz ins „nowhere“ zu schreiben – es sollte wohl eher als Aufruf zur Differenzierung betrachtet werden, sich letztlich genau zu überlegen, welche Intervention individuell Sinn machen könnten.
„Low back pain“ – hat viele Entstehungswege und wohl gleich viele therapeutische Zugänge – Aktivität und im weiteren Sinne komplexes Training gehören in jedem Fall dazu!
This web site can contain notes concerning other property rights and information relating to copyright, which must be noted and observed. This shall particularly apply to logos, images,sound files and videos. The downloading, printing and storage of files from this web site is permitted exclusively for private purposes. Any other use or publication requires the specific agreement of the publisher in written form. The publisher shall assume no liability for loss of data and damages arising there from provided or other technical losses that may occur through the viewing or downloading of data on this website. The publisher shall assume no liability for the content of any internet sites linked to the content of this web site.
Online Dispute Resolution in accordance with Article 14, Section 1 ODR-VO: The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS) that may be found here: http://ec.europa.eu/consumers/odr/