Allgemeine Geschäftsbedingungen
der ComplexCore GmbH

(Stand: 01.07.2013)
 

1. Geltungsbereich

1.1 Die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz: AGB) gelten für sämtliche Verträge, die von der ComplexCore GmbH als Verkäuferin von Waren, insbesondere Büchern, Plakaten, sonstigen Datenträgern, wie CD-ROMs, DVDs oder Downloads, abgeschlossen werden.

1.2 Mit der Abgabe oder Versendung der Bestellung (insb. durch Anklicken des Buttons „Ich bestätige meine Bestellung“ bzw. „I confirm my order“) erklärt sich der Käufer (im Folgenden auch: Kunde) mit diesen AGB einverstanden zu sein und diese zum Inhalt des Kaufvertrags machen zu wollen. Die AGB gelten ausschließlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche, schriftliche Einzelvereinbarung abgeändert oder ergänzt werden. Soweit der Kunde über eigene AGB verfügt, ist die Anwendung derselben daher jedenfalls zur Gänze ausgeschlossen und gelten ausschließlich die AGB der ComplexCore GmbH.

1.3 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften ganz oder teilweise widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit.

2. Zustandekommen des Vertrags

2.1 Soweit auf der Homepage der ComplexCore GmbH bzw. in ihrem Webshop Produkte angeboten werden, erfolgen sämtliche Angebote „ohne Obligo“ und stellen lediglich eine Einladung dar, dass der Kunde ein entsprechendes Angebot zum Kauf der Produkte legt.

2.2 Bestellt ein Kunde Waren über die Homepage www.complexcore.at oder den Webshop der ComplexCore GmbH gibt er durch das Anklicken des Buttons „Ich bestätige meine Bestellung“ bzw. „I confirm my order“ ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit der ComplexCore GmbH ab.

2.3 Die Übermittlung einer Bestellbestätigung an den Kunden stellt dann die rechtsverbindliche Annahme des Angebots dar, womit der Kaufvertrag wirksam zustande kommt.

2.4 Sollte sich eine Vertragserfüllung als unmöglich herausstellen, erfolgt umgehend eine Rückzahlung eines bereits bezahlten Geldbetrages. Darüber hinausgehende Ansprüche des Kunden aus der Unmöglichkeit der Vertragserfüllung seitens der ComplexCore GmbH sind ausgeschlossen.

3. Rücktrittsrecht eines Konsumenten

3.1 Handelt es sich beim Kunden um einen Verbraucher (= Konsumenten) im Sinne von
§ 1 des österreichischen Konsumenten-schutzgesetzes (im Folgenden: KSchG) hat der Käufer die rechtliche Möglichkeit, binnen einer Frist von sieben Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, vom abgeschlossenen Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Die Rücktrittserklärung muss dabei innerhalb der genannten Frist abgesendet werden.

3.2 Im Falle eines Rücktritts hat der Käufer umgehend die empfangene Ware zurückzustellen. Im Gegenzug hat die ComplexCore GmbH einen bereits bezahlten Kaufpreis an den Käufer zurückzuerstatten. Allfällige Kosten für die Rücksendung sind vom Käufer zu tragen.

3.3 Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmer wird im Sinne des KSchG vorgenommen.

4. Zahlung, Verzug und Versendung

4.1 Vom Käufer sind zusätzlich zum Kaufpreis die anfallenden, während des Bestellvorgangs im Webshop ausgewiesenen Versandkosten sowie die jeweils geltenden gesetzlichen Abgaben/Steuern, insb. die Umsatzsteuer zu bezahlen.

4.2 Die Bezahlung des Kaufpreises zuzüglich Versandkosten und Abgaben ist nur auf die im Rahmen des Bestellvorgangs im Webshop angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zulässig, insbesondere via PayPal.

Sollte der Käufer trotz rechtswirksamen Kaufvertrag mit der Bezahlung des Kaufpreises derart in Verzug geraten, dass der laut Bestellung zu bezahlende Betrag nicht oder nicht vollständig binnen vier Wochen nach Übermittlung der Bestellbestätigung bei der ComplexCore GmbH eingeht bzw. der ComplexCore GmbH gutgeschrieben wird, hat die ComplexCore GmbH nach Ablauf dieser Frist jederzeit das Recht, durch schriftliche Erklärung an die während des Bestellvorgangs angegebenen (Email-)Adressen den teilweisen oder gänzlichen Rücktritt vom Kaufvertrag zu erklären.

4.3 Die Versendung der Waren an den Käufer an die im Rahmen des Bestellvorgangs vom Käufer angegebene Lieferadresse bzw. die Bereitstellung des Downloads zu Gunsten des Käufers erfolgt erst nach vollständigem, unwiderruflichem Zahlungseingang bei der ComplexCore GmbH.

5. Gewährleistung und Schadenersatz

5.1 Soweit eine gelieferte Ware mangelhaft ist, richten sich die Ansprüche des Käufers aus dem Titel der Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere hat eine Mängelrüge (im Sinne von § 377 UGB) zu erfolgen. Zu diesem Zweck ist der ComplexCore GmbH binnen einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich (per Post, Fax oder Email) der konkretisierte Mangel mitzuteilen und nach Möglichkeit mit (digitalem) Lichtbild zu belegen.

5.2 Die ComplexCore GmbH hat jedenfalls nach eigener Wahl das Recht, den Mangel in erster Linie primär durch Austausch und/oder Verbesserung zu beheben, dies auch in dem Fall, dass ein oder mehrere Verbesserungen erforderlich sein sollten.

5.3 Schadensersatzansprüche des Käufers, insbesondere der Ersatz von Mangelfolgeschäden oder auch entgangenem Gewinn, insbesondere aufgrund mangelhafter, verspäteter oder unterbliebener Lieferung, bestehen nur dann, wenn der Schaden auf einer krass groben Fahrlässigkeit oder auf Vorsatz seitens der ComplexCore GmbH beruht.

5.4 Produkthaftung:

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die in den Produkten/Waren der ComplexCore GmbH dargestellten und beschriebenen Übungen immer nur mit Rücksicht auf den Trainings- und Gesundheitszustanddes jeweils tatsächlich Übenden durchzuführen sind und deren Anwendung ein erweitertes Grundverständnis für die menschliche Anatomie voraussetzt.

Sollten Sie bei der Anwendung oder Durchführung von Übungen Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Physiotherapeuten.

Soweit für die Produkte der ComplexCore GmbH die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes gelten, gelten auch die dafür gesetzlich verankerten Haftungsausschlüsse.

5.5 Für eine nicht sachgerechte Anwendung der in den Produkten dargestellten Übungen wird hingegen von der ComplexCore GmbH keinerlei Haftung übernommen und sämtliche Ansprüche welcher Art auch immer ausgeschlossen.

6. Allgemeines

6.1 Es gilt die Anwendung österreichischen Rechts als vereinbart, dies unter Ausschluss von nationalen sowie anderen Verweisungsnormen (insbesondere des IPRG und der Rom I-Verordnung) sowie unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

6.2 Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist deutsch oder englisch.

6.3 Erfüllungsort ist 5020 Salzburg.

6.4 Weiters wird für Rechtsstreitigkeiten die ausschließliche Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständigen Gerichts in Salzburg vereinbart, sofern es sich beim Käufer nicht um einen Konsumenten/Verbraucher im Sinne von § 1 KSchG handelt.

6.5 Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle auf ihrer Grundlage geschlossenen Verträge können nur schriftlich erfolgen.

6.6 Sofern es sich beim Käufer um einen Konsumenten/Verbraucher iSd KSchG handelt, gilt in Bezug auf die Gewährleistung und die Schadenersatzansprüche die gesetzliche Regelung des ABGB bzw. KSchG.

6.7 Für den Abschluss und die Abwicklung der über die Homepage www.complexcore.at und/oder den Webshop der ComplexCore GmbH abgeschlossen Kaufverträge ist die Speicherung der während des Bestellvorgangs angegebene, für die ordnungsgemäße Abwicklung notwendigen Informationen erforderlich. Diese Informationen und Daten werden ausschließlich zu dem Zweck von der ComplexCore GmbH gespeichert, um ihren Auftrag bearbeiten und ordnungsgemäß abwickeln zu können. Eine Zurverfügungstellung oder Weiterleitung dieser Daten an Dritte findet nicht statt.


Impressum

ComplexCore GmbH
Geschäftsführer: Roman Jahoda
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich

E-Mail: office@complexcore.at
Tel.: +43 664 2260788

USt. ID ATU 67986815
FN 397215s, Landesgericht Salzburg
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg, Organisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Nutzungsbedingungen

Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt der Herausgeber keine Haftung für deren Inhalt.

Information

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/